In der kollegialen Beratung/Intervision reflektiert eine Gruppe von ‘peers’ miteinander über reale Probleme. Dies geschieht auf strukturierte Weise, unterstützt von einem Moderator/Coach. Typischerweise treffen sich 5-8 Personen aus der gleichen Hierarchieebene oder die die gleiche oder ähnliche Arbeit verrichten, regelmäßig für typischerweise zwei oder mehr Stunden. Eine oder mehrere Personen stellen einen Fall vor, der in durch die Gruppe auf strukturierte Weise analysiert wird. Die Technik kann je nach den Bedürfnissen und Erfahrungen der Gruppe variieren. Ziel ist es, voneinander zu lernen und das Wissen und die Ressourcen innerhalb der Gruppe zu nutzen. Grundregeln und die Anwesenheit eines Moderators schaffen Sicherheit und Struktur.
« Back to Glossary Index